Impulse
Neues, Aufregendes, Wissenswertes: Hier finden Sie wertvolle Impulse für Ihren persönlichen Auftritt und interessante Informationen rund um das Thema Sprechen.
Körper-Stimm-Sprech-Training ist seit vielen Jahren fester Bestandteil eines soliden Schauspielstudiums – an privaten oder staatlichen Schauspielhochschulen.
Stimme ist Gefühl. Und Stimme liebt Wahrheit. Nur ein gestimmtes Instrument ist auf Extrem-Einsätze gut vorbereitet.
Wie klingt eine natürliche Stimme, wie sollte meine Stimme klingen? Was gibt es beim Sprechtraining zu lernen?
Eine luftige Stimme kann vieles ausdrücken – hat aber auch Nachteile. Als Führungskraft sollte dir deine Stimme in ihrer ganzen Bandbreite zur Verfügung stehen.
Typisch männlich, typisch weiblich. Was unterscheidet eigentlich unsere Art der Kommunikation?
Julius Heys Klassiker der Sprecherziehung, „Der kleine Hey“, prägte jahrzehntelang das Bild einer guten Sprechausbildung.
Unsere Stimme ist ein sehr flexibles, aber auch ein sehr sensibles Instrument, das gepflegt werden will.
Ein Hörbuch selbst einzusprechen ist ziemlich anstrengend. Es braucht eine lange Vorbereitungsphase und Übung in den unterschiedlichsten Bereichen …
Ein Hörbuch selbst einzusprechen ist ziemlich anstrengend. Es braucht eine lange Vorbereitungsphase und Übung in den unterschiedlichsten Bereichen …
Was braucht es für eine gelingende Trauerrede, Dankes- oder Hochzeitsrede? Was tun, damit uns nicht die Emotionen überrollen?
Vielen Manager*innen ist gar nicht bewusst, dass ihre Stimme genauso zu ihrem Handwerkszeug gehört wie eine betriebswirtschaftliche Formel.
Wer eine interessante Stimmen haben möchte, sollte es wagen, ein interessantes Leben zu führen. Ein Stimmtraining kann dabei enorm unterstützen.
Die Stimme vermittelt, was wir fühlen und denken. Deshalb können Krankheiten der Stimme für Schauspieler zum großen Problem werden.
Drei Fragen für eine erfolgreiche Selbstpräsentation – für Schauspieler und Schauspielerinnen.
Ein exzellenter Musiker spielt auf einem exzellenten Instrument. Ohne jahrelanges Üben und eine sichere Technik nutzt allerdings das beste Instrument nicht viel.
Warum fällt es den meisten Schauspieler*innen so unglaublich schwer, sich selbst zu vermarkten? Haben sie es etwa nicht gelernt?
Ein glanzvoller Auftritt für Coach und Song-Writerin Christine B. Kugler mit Live Übertragung vom RBB
Ein olympischer Athlet trainiert jeden Tag stundenlang, Woche für Woche, um am Ende 10 Sekunden zu sprinten. Doch diese 10 Sekunden erfordern viel Training.
Fußball und überzeugende Präsentationen auf der Bühne: wie geht denn das zusammen? Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Allerhand!
Immer mehr Schauspieler*innen drängen auf den Sprechermarkt. Eine ausdrucksvolle Stimme und klare Artikulation sind hierfür wichtige Voraussetzung.
Warmup für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Auftrag der „Familie Redlich“
Coaching bleibt eine individuelle, kostbare und tiefgreifende Begleitung. Blaukraut und Fischersfritze findet man dagegen kostenlos auf youtube.
Tipps und Tricks für den authentischen, souveränen Ton – für Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur
Hoffentlich ist mehr dahinter: der Unterschied zwischen gehaltvollem Sprechen und leeren Worten
Ein Blick, eine Geste, eine Pose: unser Körper spricht eine wirkungsvolle Sprache. Verkörpern wir die Rolle, die wir einnehmen möchten? Was können wir tun, um unsere Körpersprache effizient einzusetzen?
Zu Gast in meinem Studio war im Dezember 2018 auch der Rabe Rudi von der beliebten Kindersendung „Siebenstein“.
Christine Kugler als Sprecherin: Lyrik gesprochen und gesungen! „Ungebändigt“ von Babette Werth.
Auch eine Frage der Stimme: In „Suspiria“ spielt Tilda Swinton (unter anderem) den 82-jährigen Dr. Josef Klemperer. Hätten Sie sie erkannt?
„Der Klang der Stimme“ erzählt von vier Menschen, die mit Leidenschaft die Grenzen der menschlichen Stimme neu ausloten.
2018 drehte Luca Guadagnino ein Remake des Horror-Klassikers „Suspiria“. Als Voice und Dialogue Coach begleitete ich die Schauspielerin Tilda Swinton.
Tipps für eine gesunde, flexible und ausdrucksvolle Stimme – besonders in der kalten Jahreszeit.
Meine zehn Tipps für ein quicklebendiges Vorglühen